Bundesgericht, Urteil vom 23. März 2017 (5A_619/2016)
Aktuelles
Aktuelles
Bundesgericht, Urteil vom 23. März 2017 (5A_619/2016)
Aktuelles
Der Bundesrat hat am 26. April 2017 den Familienbericht 2017 verabschiedet.
Aktuelles
Das Ziel der Cochemer Praxis besteht darin, dass beide Eltern ihre Kinder dauerhaft und selbstverantwortlich gemeinsam erziehen, auch wenn sie sich getrennt haben.
Aktuelles
Jedes Jahr führt die GeCoBi, die Schweizerische Vereinigung für gemeinsame Elternschaft, am letzten Samstag vor dem Nikolaustag ihre Aktion der “blauen Samichläuse” durch. Letztes Jahr war die IGM das erste Mal dabei. Zwei Teams waren unterwegs in Basel und in Bremgarten AG.
Aktuelles
Überholte und veraltete Formen des Familienrechts sollen abgeschafft werden und neue Formen der familiären Unterstützung sollen die Gleichberechtigung aller Bürgerinnen und Bürger fördern.
Aktuelles
Ein Videobeitrag | Prof. Dr. jur. Hildegund Sünderhauf im Vortrag
Aktuelles
Die Entwicklung der Vaterrechte kommt einmal mehr aus dem Ausland.
Aktuelles
Der Bundesrat hat am 4. 11. 2015 entschieden, die Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) zum neuen Unterhaltsrecht auf den 1. 1. 2017 in Kraft zu setzen (Gleichstellung von Kindern unverheirateter und geschiedener Eltern).
Aktuelles
Die Vernehmlassung des neuen Gesetzes über genetische Untersuchungen am Menschen (GUMG) wurde am 26. Mai 2015 abgeschlossen. Die IGM Schweiz hat ihre Stellungnahme abgegeben.
Aktuelles
Ein Videobeitrag von Frau Ursula Kodjoe, dipl . Psychologin. Ein offener Rechtsbegriff aus pädagogischer und psychologischer Perspektive.