IGM Vorstand – wer, was, wo?

Generalversammlung 2025 der IGM Schweiz

Die Hauptbestandteile der GV-Traktandenliste bildeten wieder die Jahresberichte, die Finanzen mit Geschäftsabschluss 2024 und Budget 2025 sowie die Wahlen (Vorstand und Finanzprüfungskommission).

Über die einmal pro Jahr stattfindende Generalversammlung haben die Mitglieder der IGM Schweiz die Möglichkeit, über die wichtigsten Belange der Vereinigung mitzuentscheiden und direkten Einfluss auszuüben. Gemäss Statuten und Vereinsregelungen stellt diese Generalversammlung (GV) von Gesetzes wegen den wichtigsten Vereinsanlass dar, wo bekannterweise neben den Finanzen auch die Themen rund um die Geschäftsführung, Themenausrichtung und Mittelverwendung abgehandelt werden. Am 22. Mai 2025 durften sich die IGM Mitglieder wieder im Hotel Sempachersee in Nottwil zu GV 2025 versammeln – unserem Gastgeber und langjährigen IGM-Mitglied Torsten Pinter sei herzlicher Dank dafür.

 

Die Hauptbestandteile der GV-Traktandenliste bildeten wieder die Jahresberichte, die Finanzen mit Geschäftsabschluss 2024 und Budget 2025 sowie die Wahlen (Vorstand und Finanzprüfungskommission). Die verschiedenen zugrunde liegenden Unterlagen wurden den Teilnehmern im Vorfeld zum Studium zugestellt.

 

  • Präsentation der Finanzen: Nach dem Jahresbericht 2024 von Präsident und Vorstand wurden Bilanz und die Erfolgsrechnung 2024 präsentiert und einstimmig genehmigt. Dem Vorstand wurde nach einstimmig angenommenem Bericht der Revisoren einstimmig die Décharge erteilt. Für das Geschäftsjahr 2025 wurden die anstehenden IGM Schweiz Aktivitäten erläutert und das Budget 2025 präsentiert.
  • Wahl der Vorstandsmitglieder: Bei den Wahlen in den Vorstand wurden die bisherigen Mitglieder (Thomas Jakaitis, Dominik Wirth, André B. Bally, R. Studer, Andreas Wallimann und Daniel Wilhelm) einstimmig wiedergewählt. Gemäss den IGM Statuten hat der Vorstand in seiner ersten Sitzung nach der GV die Ämter und Zuständigkeiten verteilt und in gleicher Weise wie im vergangenen Jahr konstituiert (siehe Tabelle).

 

Leiter

Stellvertreter

Vorstand

Thomas Jakaitis, Präsident

Dominik Wirth,
 Vize-Präsident

IGM Zentrale

Thomas Jakaitis

Andreas Wallimann

IGM Beratung

Daniel Wilhelm

André B. Bally

IGM Kommunikation & Politik

Dominik Wirth

R. Studer

 

  • Wahl der Finanzprüfungskommission: Als Revisoren für das Finanzjahr 2025 wurden die IGM-Mitglieder Jesper Nantsen und Marcel Frei einstimmig gewählt. Die Arbeit der bisherigen Revisoren Silvan Schertenleib und Daniel Lutzinger wurde mit Applaus verdankt.
  • Verschiedenes: Die Mitglieder bestätigten den Antrag des Vorstandes, die Höhe der Mitgliederbeiträge für 2026 unverändert beizubehalten. Aus der Mitgliedschaft wurden keine Anträge gestellt. Des Weiteren informierte der Vorstand über aktuelle IGM-Projekte, wie z.B. Vereinsausflug am Vatertag, Beteiligung mit Informationsstand und Ehe-Führerausweis-Test bei künftigen Hochzeitsmessen in Zürich und St. Gallen. Für das Jahr 2026 wurden einige erste Ideen für Aktionen rund um das 50-jährige Bestehen der IGM Schweiz ausgetauscht.

 

Der Apero im Anschluss an die GV lud zum zusätzlichen Verweilen ein und wurde zu einem regen Austausch und zum Netzwerken von den Teilnehmern genutzt.

 

Alle Mitglieder können Details zu den verschiedenen Themenbereichen und Beschlüssen über das GV-Protokoll einsehen – dazu bitte einfach bei zentrale@igm.ch melden.

 

#
#

IGM Beratung

IGM Mitglied werden | zum Antragsformular

IGM Soforthilfe – Kontakt

Der IGM Beratungspass führt zur individuellen Beratung

IGM Treff – IGM hilft Männern

Gratis Rechtsauskunft für Männer bei Trennung & Scheidung

IGM Treff – IGM hilft Männern

IGM Treff Daten

IGM Soforthilfe – Kontakt

IGM Telefondienst | 076 394 37 42